Herzlich Willkommen
Sie sind auf der Internet-Seite www.bfd-teilhabe.de der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. Hier finden Sie Informationen über den Bundesfreiwilligendienst.

Was ist der Bundesfreiwilligendienst?
Wie funktioniert der BFD?
Wer übernimmt die Kosten?
Die Einsatzstellen bekommen für ihre Kosten jeden Monat einen Zuschuss vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (kurz: BAFzA oder Bundesamt). Die Höhe dieses Zuschusses ist abhängig vom Alter der Freiwilligen. Sie beträgt
- bis zu 250 Euro pro Monat für Freiwillige bis 25 Jahre
- bis zu 350 Euro pro Monat für Freiwillige ab 25 Jahre.
Seien Sie dabei!
Als Einsatzstelle:
Sie suchen Unterstützung für Ihre Migrantenorganisation, Ihr Community-Projekt, Ihr Patenschafts-Netzwerk oder Ihren interkulturellen Sportverein? Werden Sie Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD)! Wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung und begleiten Sie bei der Durchführung des BFD. Dazu benötigen sie
- einen Nachweis der Gemeinnützigkeit
- einen für Freiwillige geeigneten Aufgabenbereich
- eine feste Ansprechperson vor Ort
- einen monatlichen Eigenanteil von 40,- EUR für jede*n Freiwillige*n.
Als Freiwillige*r:
Sie wollen sich für die Gesellschaft engagieren? Eine Übergangszeit sinnvoll nutzen? Eine Weile praktische Erfahrungen sammeln? In einem vielfaltsbewussten Umfeld aktiv sein? Oder Ihre Community unterstützen? Dann ist ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer Migrantenorganisation genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Einsatzstellen.

Information und Beratung
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
SOE Bundesfreiwilligendienst
Obentrautstr. 72
10963 Berlin
Telefon: (030) 896 838 111
E-Mail: bfd@tgd.de